Nur allzu oft geraten Verbraucher in die Situation, dass sie schnell Geld benötigen und weder bei der Bank noch im privaten Umfeld ein entsprechendes Darlehen bekommen können. Ganz gleich, ob es sich um drei- oder fünfstellige Beträge handelt, es gibt für die Betroffenen sehr wohl Möglichkeiten, schnell Geld leihen zu können. Dabei ist es einerlei, ob ein Dispo abgelöst werden, ein Auto, eine Immobilie oder die Existenzgründung finanziert werden soll.
Allerdings sollten sich gerade Menschen, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden, vorab gründlich informieren. Der Grund: Sie laufen schnell Gefahr, an einen Kredithai oder unseriöse Anbieter zu geraten.
Kann Geld von privat genießen werden?
Das Internet macht es möglich, dass sich Verbraucher Geld von privat leihen können. Denn mittlerweile haben sich einige Plattformen etabliert, auf welchen Darlehen von privat geliehen werden können. Der Kreditnehmer muss hier nur angeben, wofür und zu welchem Zinssatz er ein Darlehen aufnehmen möchte. Anschließend wählen die Kreditgeber einen Kandidaten aus den Angeboten aus. Der Vertrag wird schließlich abgeschlossen, wenn sich Kreditgeber- und -nehmer einig geworden sind. Hier ist es übrigens auch möglich, einen Kredit ohne Schufa zu bekommen. Allerdings empfiehlt sich diese Variante nur bei negativen Einträgen. Wie gut die Schufa-Auskunft ist, kann jeder Verbraucher in wenigen Schritten durch eine Selbstauskunft herausfinden.
So wird der Kredit günstiger
Vor dem Abschluss des Vertrages sollten die Verbraucher außerdem mehrere Angebote miteinander vergleichen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist der Vergleich der effektiven Kosten für den Kredit statt des nominalen Zinssatzes.
Wer kann schnell Geld leihen?
Verbraucher, die sich kurzfristig für den Kauf eines Autos schnell Geld leihen möchten, sollten sie sich unter den speziellen Autokredit-Angeboten umsehen. Üblicherweise müssen sie den Kfz-Brief nach dem Kauf als Sicherheit hinterlegen.
Kredite sind übrigens auch für Arbeitslose möglich. Die Betroffenen sollten den Kreditwunsch allerdings im Vorfeld besser mit ihrem zuständigen Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur absprechen. Selbst für Studenten und Auszubildende, die ja in der Regel kein allzu hohes Einkommen haben, gibt es übrigens spezielle Studiendarlehen.
Online ist die Kreditvergabe bei Direktbanken oder auf speziellen Marktplätzen für Privatleute möglich. Um die günstigsten Angebote zu ermitteln, sollten mehrere Kreditvergleiche angestellt werden.
Leave a Reply