Weil die Zinsen auf einem so niedrigen Niveau liegen wie noch nie zuvor, lohnt es sich für die Verbraucher, Anschaffungen über ein Darlehen zu finanzieren, statt die Summe vorab anzusparen. Doch weil die Konditionen nicht überall gleich sind, lohnt sich ein sorgfältiger Vergleich der verschiedenen Angebote.
Diese Kriterien sind wichtig
Ein seriöser Online-Kredit lässt sich daran erkennen, dass der Anbieter sämtliche Nebenkosten auflistet und dem Kreditnehmer ein hohes Maß an Flexibilität gewährt. Besitzt der Kreditnehmer zudem über eine gute Bonität, kann er aus einer Vielzahl von Angeboten wählen. Die Verbraucher sollten auf folgende Kriterien achten:
Die Sollzinsen sind wenig aussagekräftig für einen Vergleich verschiedener Anbieter. Entscheidend ist der effektive Jahreszins, in dem alle tatsächlichen Kosten für den Kredit berücksichtigt werden. Hinzu kommen diverse Nebenkosten, beispielsweise Bearbeitungsgebühren oder Vermittlungsgebühren. Diese Angaben lassen sich gut vergleichen, weil in der Preisangabenverordnung festgelegt ist, welche Angaben die Geldinstitute machen müssen.
Räumt die Bank die Möglichkeit zu einer Sondertilgung ein, ist von einem günstigen Kredit auszugehen. Viele Anbieter gewähren mittlerweile auch Ratenpausen. Mit einer Sondertilgung lassen sich Zinsen einsparen, während sich durch die Ratenpause das Risiko in einem überschaubaren Rahmen hält.
Bessere Kreditchancen durch eine Bürgschaft oder eine Sicherheit
Selbst Berufseinsteiger können einen günstigen Kredit bekommen, falls sie eine beleihbare Sicherheit vorweisen können. Auch ein Bürge, der im Notfall einspringen kann, erhöht die Chancen auf günstige Konditionen. Wird der Kredit über Familienmitglieder abgeschlossen, lassen sich möglicherweise ebenfalls günstigere Konditionen heraushandeln.
So funktioniert der Kreditvergleich
Zunächst sollten die Interessenten eine Haushaltsrechnung, in der alle fixen Kosten enthalten sind. Dadurch lässt sich ermitteln, wie hoch die monatliche Rate maximal sein darf, was sich natürlich auch auf die Laufzeit des Darlehens auswirkt. Anschließend können die Interessenten ihren Kreditbedarf in die Maske des Vergleichsrechners eingeben, um die Kreditanbieter im Vergleich aufzulisten. Zu den wichtigen Angaben gehört neben der Kredithöhe und der Laufzeit auch der Verwendungszweck. Der Grund: Bei zweckgebundenen Darlehen wie einem Autokredit sind die Zinsen oft günstiger, weil eine entsprechende Sicherheit vorliegt.
Sobald der Kreditnehmer das günstigste Angebot gefunden hat, schickt er den Antrag online ab. Anschließend erhält er das Angebot und muss sich mit dem Postident-Verfahren ausweisen, damit der Kredit auch ausbezahlt werden kann.
Leave a Reply